Dokumentationen packen durch ihre Geschichte, faszinierende Bilder und spannende Interviews. Diese müssen aber, neben der grafischen Umsetzung, auch tontechnisch perfekt in Szene gesetzt werden.
Als Off-Sprecher ist es mein Job den richtigen Ton für Ihre Dokumentation anzustoßen und so die richtige Stimmung zu transportieren und das richtige Gefühl beim Zuschauer zu wecken. Denn nur wenn Geschichten packend erzählt werden bleibt die Fernbedienung liegen und der die Doku läuft weiter.
Als professioneller Sprecher mit eigenem Studio freue ich mich, Teil Ihres nächsten Projektes sein zu können. Auch die schnelle Umsetzung zeitkritischer Projekte ist machbar. Sprechen Sie mich direkt an.

Unverbindlich anfragen
So einfach ist es
Häufig gestellte Fragen
Das ist wirklich einfach. Schreiben Sie mir von Ihrem Projekt: was möchten Sie von mir als Sprecher vertonen lassen? – Vielleicht ein Online-Video? Oder doch einen Radiospot? Oder vielleicht etwas ganz anderes? Und: wie lang wird Ihr Text voraussichtlich sein? Schreiben Sie ruhig alles auf, was Sie für wichtig halten und was Sie sich von mir wünschen – idealerweise mit Ihrer Anschrift und einer Rückrufnummer, damit ich mich bei Fragen bei Ihnen melden kann. Ihr Angebot kommt innerhalb kürzester Zeit per Mail. Dort finden Sie alle Daten, die sie für Ihre Unterlagen benötigen. Nachdem Sie das Angebot akzeptiert haben, kann die Arbeit schon direkt losgehen.
Ich bin Sprecher – ich rede gerne mit Ihnen. Rufen Sie mich an: +49 721 915 37 809 oder schreiben Sie mir eine Mail.
Hier finden Sie meine Preisliste
Meine Honorarkosten als Sprecher werden von verschiedenen Aspekten beeinflusst.
- Gattung des Projektes. Also: ist es eine Doku, ein Imagefilm, ein E-Learning, eine Spielelokalisation, ein Werbespot, eine Synchronisation, ein Hörbuch oder vielleicht etwas ganz anderes?
- Verbreitung des Projektes. Wo wird ihr Projekt zu sehen sein? – Im Internet, Hausintern, landesweit oder lokal?
- Länge des Textes. Wie lang ist der Text, den ich sprechen soll? – Hier gilt die Faustregel: 1000 Satzzeichen (ohne Leerzeichen) sind eine Minute gesprochenes Wort.
- Gerne mache ich Ihnen jederzeit ein individuelles Angebot – innerhalb kürzester Zeit. Also: Schreiben Sie mir, oder rufen sie mich an: +49 721 915 37 809
Ich freue mich über Details zur Ihrem Projekt. Für ein genaues Angebot sind folgende Aspekte für mich als Sprecher besonders interessant.
- Gattung des Projektes. Also: ist es eine Doku, ein Imagefilm, ein E-Learning, eine Spielelokalisation, ein Werbespot, eine Synchronisation, ein Hörbuch oder vielleicht etwas ganz anderes?
- Verbreitung des Projektes. Wo wird ihr Projekt zu sehen sein? – Im Internet, Hausintern, landesweit oder lokal?
- Länge des Textes. Wie lang ist der Text, den ich sprechen soll? – Hier gilt die Faustregel: 1000 Satzzeichen (ohne Leerzeichen) sind eine Minute gesprochenes Wort.
- Adress- und Telefondaten. Wie ist Ihr Name? Wie ist der Name Ihres Unternehmens? Wie lautet Ihre Adresse? Unter welcher Telefonnummer erreiche ich Sie?
Gerne mache ich Ihnen jederzeit ein individuelles Angebot – innerhalb kürzester Zeit. Also: Schreiben Sie mir, oder rufen sie mich an: +49 721 915 37 809
Ihre fertige Sprachaufnahme ist natürlich nicht in Stein gemeißelt. Sie haben bei mir immer die Möglichkeit Ihre Sprachaufnahme korrigieren zu lassen. In der Regel gibt es drei Korrektur-Arten.
- Die tonale Korrektur
Hier geht es um meine originäre Leistung als Sprecher, also die Stimmung und die Betonung. Standardmäßig gewähre ich Ihnen immer mindestens eine Korrekturschleife, damit die Stimmung Ihres Textes so wiedergegeben wird, wie Sie es wünschen. - Die Fehler-Korrektur
Hier geht es um objektive Fehler von mir als Sprecher. Objektive Fehler sind: falsch ausgesprochene Worte, falsch wiedergegebener Text und technische Fehler (Clippings, Spratzer, Schnittfehler). Hier korrigiere ich natürlich so lange, bis Ihr Text perfekt ist. - Die textliche Korrektur
Hier geht es um Veränderungen im Text, die sich erst nach der finalen Sprachaufnahme ergeben. Auch Ihre Textkorrekturen spreche ich natürlich und mache Ihnen dafür gerne ein Angebot.
Ihre Sprachaufnahme bekommen Sie standardmäßig als Mono-Wave-Datei in 24Bit. Gerne natürlich auch als MP3-Datei, MP2, oder einem anderen von Ihnen benötigten Format. Sagen sie mir, welches Ihnen am liebsten ist.